Open post

4. Podcast – Zurück ins Leben mit Dr. Silke Kranz

Dr. Silke Kranz ist Allgemeinmedizinerin in einer Kassenpraxis im Mühlviertel und begleitet ärztlich verschiedene Veranstaltungen wie das mehrtägige Mountainbike-Rennen „Crocodile Trophy“ in Australien. Sie ist auch Fitnesstrainerin und aktive Sportlerin im Triathlon und war auch Staatsmeisterin im American Football. In dieser Folge geht es um Punkte, die für die Rückkehr ins normale Leben nach...

Open post

1. Podcast – ECMO – die künstliche Unterstützung von Lunge/Herz mit Univ. Prof. Dr. Thomas Staudinger

Univ. Prof. Dr. Thomas Staudinger ist Intensivmediziner und ECMO* Spezialist an der Medizinischen Universität/Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien auf einer internistischen Intensivstation und Präsident der ÖGIAIN.  In diesem Podcast sprechen wir mit ihm über die Intensivmedizin im Allgemeinen und wer diese benötigt. Weiters darüber, welche Organe durch Maschienen "ersetzt" werden können bzw. müssen und wer...

Open post

2. Podcast – Was ist eine Sepsis mit Prim. Dr. Natalija Cokic

Dr. Natalija Cokic ist Anästhesistin und leitet als Primaria die Anästhesiologische Intensivmedizin am Landeskrankenhaus/LKH Graz 2, Standort West in Graz. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über die Sepsis, die eine der häufigsten Ursachen für eine Aufnahme auf die Intensivstation ist und eine hohe Sterblichkeit hat. Die Sepsis kann jede Altersgruppe und sowohl...

Open post

5. Podcast – Achtsamer Umgang mit Blut von Prof. Dr. Patrick Meybohm

Der sorgsame Umgang mit dem Blut der Patient*innen hat in den letzten Jahren einen besonderen Stellenwert in der Medizin eingenommen. In unserem Podcast spricht PD. Dr. Karin Amrein, MSc mit Prof. Dr. Patrik Meybohm über das Thema "patient blood management" (Management von Patient*innen-Blut). Prof. Dr. Patrick Meybohm ist Chefarzt der Anästhesiologie an der Uniklinik...

Scroll to top