Isolationsmaßnahmen dienen zum Schutz der*des Patientin*Patienten bei Immunabwehrschwäche, multiresistenten Keimen oder ansteckender Krankheit. Grundsätzlich werden dann vor dem Besuch auf der Intensivstation die Hände desinfiziert. Bei Erkältung wird zusätzlich einen Mundschutz getragen. -> Achtung in der Zeit von COVID-19 gelten besondere Maßnahmen....
Category: Glossar-I
Intubation
Unter einer Intubation versteht man das Einführen eines Beatmungsschlauchs (Trachealtubus) über den Mund oder über die Nase in die Luftröhre. Durch den Trachealtubus werden die Patient*innen maschinell beatmet. Wird der Beatmungsschlauch entfernt, wird von einer Extubation gesprochen....
Intensivtagebuch
Patient*innen können sich häufig nicht genau an ihren Aufenthalt auf der Intensivstation erinnern. Sie wissen nicht, was während dieser Zeit mit ihnen passiert ist und viele leiden darunter. Das macht die Verarbeitung nach dem Aufenthalt für sie schwierig. In einem Intensivtagebuch werden die Erlebnisse und Ereignisse während des Aufenthaltes von Angehörigen und dem Behandlungsteam...
IPS
Der Begriff IPS bezeichnet die Intensiv(pflege)station....
ICU
Der Begriff ICU kommt aus dem Englischen und bedeutet “Intensive Care Unit”. Er wird häufig als Abkürzung für die Intensivstation eines Krankenhauses verwendet....
IB
Unter der Abkürzung IB wird die Intensivbehandlung verstanden....