Einleitung- was finden die Besucher dort: Die folgende Liste bietet einige Informationen in Form einer Checkliste rund um den Besuch auf der Intensivstation. (Achtung – während COVID-19 gelten besondere Regeln) Kommen Sie nur, wenn Sie sich ganz gesund fühlen. Im Zweifelsfall sprechen Sie immer mit dem Behandlungsteam der Intensivstation. Besucher*innen auf den engsten Angehörigen-...
Author: Redaktion
Kommunikation mit Intensivpatient*innen
Ihr*e Angehörige*r wird auf der Intensivstation behandelt und es fällt Ihnen schwer mit ihm*ihr in Kontakt zu treten, weil er*sie vielleicht nicht sprechen kann oder Sie unsicher sind, welche Themen besprochen werden können. Was kann ich bei wahrnehmungsbeeinträchtigten Patienten*innen sagen? Auch wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr*e Angehörige*r auf Grund von Medikamenten oder...
Das Intensivtagebuch
Ein Intensivtagebuch ist ein Tagebuch, das von Angehörigen und Pflegenden für Patient*innen mit Bewusstseinsstörungen wie Koma, Narkose usw. während eines Intensivaufenthalts geschrieben wird. Patient*innen können später nachlesen, was in der Zeit geschehen ist und ihre Erfahrung aufarbeiten. Für Angehörige ist ein Tagebuch eine Möglichkeit, mit den Patient*innen in Kontakt zu bleiben, ihre Gefühle auszuschreiben...
Der Besuch auf der Intensivstation: Was kann ich tun?
Manchmal vergehen einige Tage, ohne dass sich am Zustand Ihres*r Angehörigen etwas ändert. Der persönliche Kontakt durch Ihre Besuche ist dennoch ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Haben Sie bitte auch Verständnis für bestimmte Regeln und Vorschriften bei Ihren Besuchen. So lassen sich zum Beispiel Wartezeiten manchmal nicht vermeiden. Wie kann ich meinem*r Angehörigen helfen?...
Häufige Fragen auf der Intensivstation und Antworten
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um die Intensivstation und auch die Antworten dazu. Die ersten Tage: Der*Die Patient*in ist auf die Intensivstation gebracht worden, weil der Körper, oder die Organe nicht normal funktionieren können. Wenn er*sie keine hochspezialisierte Hilfe bekommen würde, hätte dies langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit oder könnte sogar versterben....
Arten von Intensivstationen
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Intensivstationen. Diese sind von Land zu Land, von Stadt zu Stadt und von Spital zu Spital verschieden. Dies liegt unter anderem auch an der Größe eines Spitals. Nicht überall werden alle Erkrankungen oder Unfälle behandelt. Wir versuchen hier, einen kurzen Überblick zu geben. In kleineren Spitälern gibt es in der Regel...
Rund um die Intensivstation – Film
Die Intensivstation Unter dem folgenden Link fin den Sie einen Film zum Thema Intensivstation aus Graz (Österreich). Film: https://www.youtube.com/watch?v=6lrfMErSklU&t=1s Keime im Krankenhaus und auf der Intensivstation Unter dem folgenden Link finden Sie einen Film zum Thema Hygiene aus Graz (Österreich). Film: https://www.youtube.com/watch?v=KkjjS2cBy7s Anmerkungen: Diese Aufnahmen wurden vor der Corona-Pandemie erstellt. Keime und...
Die technische Ausrüstung auf der Intensivstation – die Katheter
Hier erhalten Sie Informationen zu Kathetern1 (Schläuche und Kabel), die für die Behandlung und Pflege der Patient*innen verwendet werden. Es gibt eine große Zahl an Kathetern, die auf der Intensivstation zum Einsatz kommen können. Diese Katheter können in Blutgefäßen oder Körperhöhlen liegen und haben unterschiedliche Funktionen. Oft kommt der zentrale Venenkatheter (ZVK) zum...
Die technische Ausrüstung auf der Intensivstation – die Blutwäsche
Wenn die körpereigenen Entgiftungsorgane, wie zum Beispiel Niere und Leber nicht richtig arbeiten, müssen diese Organe durch eine Blutwäsche unterstützt, beziehungsweise vorübergehend ersetzt, werden. Die Blutwäsche wird auch als künstliche Niere bezeichnet. Die Nieren sind wichtige Organe, die Abbaustoffe über den Harn aus dem Körper entfernen. Sie „entgiften“ das Blut. Ist ihre Funktion durch...
Das Betreuungsteam der Intensivstation
Auf einer Intensivstation arbeiten Menschen verschiedenster Fachgruppen, die Sie als Angehörige*n und den*die Patient*in während der schweren Erkrankung begleiten und unterstützen. Wer arbeitet auf der Intensivstation? Während des Aufenthaltes auf der Intensivstation werden Sie mehrere Pflegepersonen, Ärzt*innen und andere Berufsgruppen kennenlernen. Das gesamte Betreuungsteam kann gleiche Bereichskleidung tragen oder auch unterschiedliche Kleidung in bunten...